Malerischer Beruf mit Tradition und neuen Techniken

Malerischer Beruf mit Tradition und neuen Techniken

Der Handwerksberuf bietet drei Fachrichtungen zur Auswahl – da muss jeder Maler Farbe bekennen.

Die erste heißt “Gestaltung und Instandhaltung”: Wer sich dafür entscheidet, gestaltet Innenräume und Fassaden, verlegt Bodenbeläge und verschönert Wände mit verschiedenen Maltechniken, Tapeten oder Dekorputzen.

Zweitens: Traditionsreich – aber immer noch up to date – kommt die Fachrichtung “Kirchenmalerei und Denkmalpflege” daher. Hier sanierst du wertvolle Fassaden, Wandmalereien und Stuck sowie Einrichtungsgegenstände und Plastiken – manchmal kannst du sogar die althergebrachte Methode des Vergoldens anwenden.

Und Drittens: Wer sich für die Fachrichtung “Bauten- und Korrosionsschutz” entscheidet, beschichtet und imprägniert Oberflächen und führt Brandschutzmaßnahmen durch – vorwiegend zur Erhaltung moderner Gebäude aus Beton, Stahl oder Metall.

Wir erledigen “nur” Erstens und Drittens. Kontaktieren Sie uns.